Antalya - Türkisch Sprachreise

Türkisch Sprachkurse in Antalya und Cerali

Intensivkurs Türkisch in Antalya mit Landeskunde

Als Bildungsurlaub anerkannt.

 Türkischkurse in Antalya und Cerali

 Die Türkische Sprache, die mit mehreren innerasiatischen Sprachen (Usbekisch, Tartarisch etc.) verwandt ist gehört nicht zur Sprachfamilie der indogermanischen Sprachen, weshalb das Türkischlernen mehr Übung erfordert. Deshalb ist ein guter Einstieg in den Türkischkurs besonders wichtig. Türkisch ist als Verständigung auch in Nord-Zypern, Mazedonien, im Kosovo präsent und wird auch in vielen Ländern Westasiens bis an die Westgrenze Chinas weitestgehend verstanden. Der Zugang zur Türkischen  Sprache stellt eine besondere, reichhaltige und lohnende, weil vielfach einsetzbare Lernerfahrung dar. Die deutsch-und türkischsprachigen Kursleiter haben ein effektives Lernsystem entwickelt, das möglichst schnell zum Türkisch Sprechen führt und ohne Verwirrung die äußerst logische Struktur des Türkischen erkennen lässt. Dank des  zweisprachigen Unterrichts in dem die Grammatik auf Deutsch erklärt wird, werden für den Anfang Missverständnisse verhindert und das Verständnis für die Türkische Sprache beschleunigt.

Unterricht

Der Türkisch Unterricht hat überwiegend allgemeinsprachliche Inhalte; er kann aber insbesondere für die Arbeit in folgenden Berufsgruppen hilfreich sein:.Beschäftigte in Sozialberufen helfen Türkisch-Sprachkenntnisse, die Sprachprobleme im Deutschen aus türkischer Perspektive besser zu verstehen. In Verbindung mit der Landeskunde, die einen breiten Einblick in die politischen und sozialen Verhältnisse der Türkei bietet, ergibt sich der Erwerb fremd- und interkultureller Kompetenz. Mitarbeiter von Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die Türkei und zahlreichen, einfacheren Alltagskontakten auf Türkisch, wie etwa Deutsche Lufthansa, profitieren ebenso beträchtlich von unseren Türkisch-Sprachkursen in Antalya und den Türkischkursen in Istanbul. Viel Erfolg beim Türkisch lernen!

 

Antalya - Türkisch Sprachreise

 

 Türkischkurse

A
Der Standardkurs umfasst 20 Stunden als Minigruppe mit 2, oder Kleingruppe mit 3-4 Teilnehmern ( 1 h = 60 `) und dient dem ersten Kennenlernen von Land und Leuten in der Türkei. Er verzichtet auf das kulturelle Begleitprogramm des Intensivkurses/Bildungsurlaub.


B
Der Intensivsprachkurs mit 30 Std./Wo. als Klein- oder Minigruppe (bei gleichzeitiger Anmeldung) orientiert sich vollständig an Ihren Fähigkeiten d.h. Tempo und Umfang werden  individuell auf den Bedarf abgestimmt. Ohne Stress und Überforderung kann mit Freude Neues entdeckt werden. Üblicherweise unterrichten zwei Dozenten in einem Intensiv-Crash-Grammatikkurs. Falls keine besonderen Wünsche vorhanden sind, wird zuerst ein bis zwei Stunden die Grammatik auf Deutsch erklärt und schriftlich mit Arbeitsblättern eingeübt, dann in der Konversation mit MuttersprachlerInnen noch einmal wiederholt und zum freien Sprechen angeregt. Fragen zur Türkei, zu Migration und zum Einwandererland Deutschland können in Ruhe in fachkundiger Runde diskutiert werden.

C

Der Türkisch-Unterricht in Cerali wird vorwiegend kontrastiv gehalten, d.h. die türkische Grammatik wird auch auf  Deutsch erklärt, um die vielen Fragen zu beantworten, die bei einer  außereuropäischen Sprache aufkommen. Die Lehrkräfte haben ein effektives  Lernsystem entwickelt, das möglichst schnell zum Sprechen führt und die logische  Struktur des Türkischen verstehen lässt. Landes- und Kulturkunde erklärt die  typisch türkischen Lebenssituationen, um Gesprächsanlässen und Redewendungen  verstehen und einordnen zu können. Darüber hinaus gibt es Geschichtsunterricht  zum osmanischen Reich  und der Republik  der Türkei und einen aktuellen Einblick in die politischen und sozialen  Verhältnisse der Türkei.


Der Intensivsprachkurs richtet selbst in einer Kleingruppe individuell an Ihren  Fähigkeiten aus, Tempo und Umfang werden auf den Bedarf abgestimmt. Es kann ein  Einstieg zum Kennenlernen der Türkei sein oder ein  Intensiv-Crash-Grammatikkurs. Falls keine besonderen Wünsche vorhanden sind,  wird zuerst ein bis zwei Stunden die Grammatik auf Deutsch erklärt und  schriftlich mit Arbeitsblättern eingeübt, dann in der Konversation mit  MuttersprachlerInnen noch einmal wiederholt und zum freien Sprechen angeregt.  Fragen zur Türkei, zu Migration und zum Einwandererland Deutschland können in  Ruhe in fachkundiger Runde diskutiert werden

Antalya-Türkei

Unterkunft

Antalya, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist zwar eine Millionenstadt, trotzdem geht es im Gegensatz zu den Metropolen Istanbul und Izmir langsam und gemütlich zu.

Mitwohnen im deutsch-türkischen Haushalt funktioniert ähnlich wie in einer Wohngemeinschaft: Selbstständig einkaufen, putzen und evt. gemeinsam Essen kochen und essen gehen. Die Wohnung befindet sich im fünften Stock in einem Mietshaus in einem älteren Stadtviertel der Innenstadt am Stadtpark und hat Meeresblick. Sie ist einfach gehalten, mit drei Zimmern, einem Salon und zwei Balkonen bietet sie Platz für drei Personen. In zehn Minuten Nähe liegt ein Felsenstrandbad. Das Mitwohnen soll eine, jenseits des Tourismus und All-Inklusiv-Urlaubs, natürliche Qualität eines Aufenthalts im Lande gewähren.
Am ersten Tag wird Frühstück oder Abendessen je nach Anreise angeboten. Es bietet sich an zu kochen. Gemeinsames Essen hat hier noch Tradition, ganz nebenbei beinhaltet dies die Einführung in die türkische Küche mit all ihren Besonderheiten von der Teezubereitung bis zu Leckereien. Dass sich türkische NachbarInnen und Freunde dazu gesellen, ergibt sich manchmal, ein Essen kann zum Informationspool über Kultur, Leben und Alltag in Antalya und der Türkei werden.
Alle, die Pensions- und Hotelurlaub nötig haben, können die breite Palette von Internet-Angeboten nutzen und sich direkt in der Nachbarschaft einquartieren.

Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten oder im Land reisen möchten, unterstützen wir Sie mit Informationen und Tipps gerne.
Kursleitung: Irene Kober M.A.; Tahsin Genç,

Unterkunft in einer Pension in  Çıralı mit Bio-Essen:
Çıralı ist ein kleiner, naturbelassener Ort mit Strand im Naturschutzgebiet von  Olympos 80 km von der Stadt Antalya entfernt. Er ist mit öffentlichen  Kleinbussen erreichbar. Dort ist in ruhiger Umgebung intensives Lernen  besonders effektiv möglich.

Leistungen

 

Standard: Kursgebühr bei Klein- bzw. Minigruppe 1 oder 2 Wochen, 20 Std. pro Woche, incl. 6 oder 13 Übernachtungen

Intensiv Kursgebühr: bei Klein- bzw. Minigruppe 1 oder 2 Wochen, 30 Std. pro Woche, incl. 6 oder 13 Übernachtungen

Einschreibegebühr 25 € exklusive

Anreise

eigene Anreise

 

Türkisch Sprachreise nach Antalya

Preise 2020

ANTALYA

Sprachkurs inkl. Unterkunft in WG/EZ ohne Verpflegung

1 2
A   Standard Kleingruppe
450
700
A1 Standard Minigruppe
550
900
B   Intensiv Kleingruppe 500 950
B1 Intensiv Minigruppe
650
1300

 

Sprachkurs ohne Unterkunft

1 2
A Standard Kleingruppe
300
600
A1 Standard Minigruppe
500
800
B Intensiv Kleingruppe
450
750
B1 Intensiv Minigruppe
600
1200

CERALI

Sprachkurs inkl. Unterkunft in der Pension/DZ mit Frühstück

1 2
C Kleingruppe mit 30 Std./Wo.
730
970



Wir beraten
Sie gerne unter:

069/ 77 38 07
Mo. - Fr. 10-20 Uhr

DESR Sprachreisen

Alte Gasse 27-29
D - 60313 Frankfurt a.M.

Telefon: 069/ 707 59 31
Telefax: 069/ 77 38 22

desr@sprachtreff.de

Video