Russischkurse in St. Petersburg
St. Petersburg ist wie ein großes Museum, denn das kulturelle Zentrum Russlands setzt sich aus Palästen, Kirchen, Prunkbauten und romantischen Kanälen zusammen. Die mehr als 500 Brücken und unzähligen Kanäle, die das Stadtbild prägen, sorgen für ein Gefühl eines "Venedig des Nordens", wie St. Petersburg oftmals bezeichnet wird. So können Sie die über 42 Inseln, in die sich die Stadt aufteilt, besichtigen und werden von den kulturellen Schätzen ebenso begeistert sein, wie von den Wiesen, Parks und Grünanlagen der Stadt. Zusammen mit den ca. 4,6 Millionen Menschen, die in der Metropole leben, haben Sie während ihrem Sprachurlaub genügend Zeit, die vielen Gesichter St. Petersburgs zu erkunden.
Schule: Liden & Denz
Russischkurse in St. PetersburgRiga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt der drei baltischen Staaten. Der nahe gelegene Badeort Jurmala mit seinen wunderschönen Parklandschaften ermöglicht es, jederzeit nahe zur Großstadt auch die Natur zu genießen. Lettland wurde 1991 von der Sowjetunion unabhängig. 2004 trat es der Europäischen Union bei. Eine Folge der lange anhaltenden sowjetischen Herrschaft ist die große Zahl ethnischer Russen im Land. Deshalb ist Riga die einzige Stadt außerhalb Russlands, Weißrusslands und der Ukraine, wo eine deutliche Mehrheitder Bevölkerung Russisch spricht. Dies macht Riga zu einer idealen Drehscheibe Geschäftsaktivitäten in Russland.UnterkunftGastfamilie
Einzelzimmer mit Frühst oder Halbpension in einem sorgfältig ausgewählten russischen Privathaushalt. Bei der Verpflegungsvariante Frühstück ist die Küchennutzung möglich. Die Fahrzeit zur Schule beträgt ca. 50 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln. WG Einzelzimmer mit Selbstverpflegung in einfach eingerichteten Wohnungen zusammen mit 2 bis 3 weiteren Bewohnern. Küche und Bad werden gemeinsam genutzt. Die Wohnungen sind alle mit Telefon, TV und Waschmaschine ausgestattet. Eine frühzeitige Buchung ist empehlesnwert. Die Fahrzeit zur Schule beträgt ca. 50 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mindestalter 18 Jahre.
|
FreizeitDurch eine Stadtführung der Sprachschule werden Ihnen die interessantesten Sehenswürdigkeiten St. Petersburgs gezeigt. Die Peter-Paul-Festung, die Issaks Kathedrale, das russische Museum, das Russische Wodka Museum sind nur wenige der unzähligen sehenswürdigen Faszinationen St. Petersburgs. Während einer Wodka-Party lernen Sie die anderen Sprachschüler und Lehrer kennen. Zudem finden in St. Petersburg regelmäßige Treffen mit einheimischen Studenten statt, um den kulturellen sowie sprachlichen Austausch zu fördern. Weitere Information und Angebote für ihre Freizeit in St. Petersburg finden Sie auf http://www.marcopolo.de/reisefuehrer-tipps/sankt-petersburg/freizeit/index-434059.html KursartenSTANDARDKURS Wochenstunden: 20 á 50 Min. Gruppengrößen: durchschnittlich 8, max. 12 Allgemeinsprachlicher Kurs (Schwerpunkt Konversation)
INTENSIVKURS Wochenstunden: 25 á 50 Min. Gruppengröße: durchschnittlich 8, max. 12 Zusätzlich zum Standartkurs erhalten Sie 5 weitere Lektionen an zwei Nachmittagen (DI+DO), in denen - je nach Vorkenntnissen - Themen wie Wirtschaft, Kultur, Geschichte oder Literatur behandelt werden.
INTENSIVKURS SPEZIAL Wochenstunden: 25 + 5 á 50 Min. Gruppengröße: durchschnittlich 8, max. 12 bzw. Minigruppe max. 5 Teilnehmer. Der Intensivkurs Spezial kombiniert dem Intensivtkurs mit wöchentlich 5 zusätzlichen Stunden in der Minigruppe. Die Themen des Einzelunterrichts können frei gewählt werde. Als Bildungsurlaub in Hamburg, Niedersachsen und Hessen anerkannt.
Termine 2020Anfängerkurse ab: folgen LeistungenRussischkurs & Unterkunft (Anreise So. vor Kurs, Abreise So.. nach Kurs) wie gebucht, Einstufungstest, Teilnahmezertifikat, Lehrmaterial, Veranstaltung von Freizeitaktivitäten, Ortsplan, Anreise- und Schulinformationen. Je nach Teilnehmerzahl kann die Stundenzahl reduziert werden.Einschreibegebühr 90 Euro exklusive. Ankunftstransfer inkl. bei Gastfamilie oder WG.
|
PREISE 2019-20
Kurs | 1Wo | 2Wo | 3Wo | 4Wo | VL-Wo |
Standardkurs | - |
550 € | 830 € | 1110 € | 270 € |
Intensivkurs | - |
710 € | 1060 € | 1420 € | 350 € |
Intensivkurs Spezial | - |
1100 € | 1660 € | 2240 € | 550 € |
Einzel 20 | 780 € | 1560 € |
Unterkunft | 1Wo | 2Wo | 3Wo | 4Wo | VL-Wo |
Gastfamilie EZ/F | 210 € |
420 € | 630 € | 840 € | 210 € |
Gastfamilie EZ/HP | 280 € |
560 € | 840 € | 1.120 € | 280 € |
WG EZ |
210 € |
420 € | 630 € | 840 € | 210 € |